#jetzthelfen

Jeder von uns möchte jetzt helfen. Wie? Das erfährst Du hier!
#jetzthelfen ist ein Ort, wo alle Hilfsangebote für die Menschen in der Ukraine gesammelt werden, damit Du auf einen Blick siehst, wie, wann, wo und womit auch Du jetzt ganz konkret unterstützen kannst. Wir recherchieren, tragen zusammen, nehmen Hinweise auf und vermitteln. #jetzthelfen ist für alle, die jetzt helfen möchten oder konkrete Hilfsangebote haben.
So kannst auch Du helfen:
- Alle
- Unterkunft
- Transport
- Spenden für humanitäre Hilfe
- Sachspenden
- Liste an dringend benötigten Sachspenden
- Spenden für militärische Unterstützung
- Charity Produkte
- Allgemeine Ressourcen
- Jobangebote für Flüchtlinge
- Rechtsberatung
- Psychologische Seelsorge
- Hilfe für Kinder

Ukrainische katholische Gemeinde
Abgabe von Sachspenden:
Heinrich-Kley-Str.2, 80807 München
Mo. bis Fr. von 13:00 bis 19:00 Uhr
Sa. bis So. 10:00 bis 15:00 Uhr

Tasso e.V.
Unterkünfte für Mensch und Tier. Wir helfen geflüchteten Menschen mit Tier aus der Ukraine. Auf unserem Vermittlungsportal TASSO.Help können Anbieter eine Unterkunft bereitstellen und geflüchtete Menschen nach einer Unterkunft für Mensch und Tier suchen.

Bayrisches Staatsministerium des Inneren
Hilfen des Bayrisches Staatsministerium des Inneren

World Food Programme
Wir brauchen Ihre kontinuierliche Unterstützung, um die bedürftigsten Menschen in der Ukraine und in den Nachbarländern mit Nahrungsmitteln zu versorgen, insbesondere diejenigen, die auf der Suche nach Sicherheit unterwegs sind.

Landratsamt Dachau FAQ
Asyl und Flüchtlingsberatung der Stadt Dachau

Warmes Bett
Helfen Sie mit, dass Kindern auf der Flucht Aufnahmelager und Turnhallen erspart bleiben und diese direkt in eine private Unterkunft kommen können, wo Menschen für sie da sind. Gehen Sie auf die Initiativen und Behörden zu und fragen Sie wo Sie sich einbringen können. Diese Aufgabe ist viel zu groß um die Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung damit alleine zu lassen.
Du kennst weitere Initiativen und Hilfsangebote?
Falls Du Informationen über weitere Angebote hast oder Hilfe anbieten möchtest, kontaktiere uns und wir ergänzen die #jetzthelfen Plattform.
Über #jetzthelfen
Wir sind Ende Februar aus einer Schockstarre erwacht … aus einer Ohnmacht … rastlose Nächte lagen hinter uns, die wir vor den News-Tickern und Sondersendungen verbracht hatten. Wir können nur schwer fassen und noch schwerer ertragen, was um uns herum gerade passiert. Diese Unerklärbarkeit muss ausgehalten werden. Und das macht uns so unfassbar wütend und zutiefst traurig.
Was wir gerade erleben, ist eine Zeitenwende, ein Epochenbruch. Die Welt ist nicht mehr die, die sie noch vor ein paar Tagen war. Jetzt ist alles anders. Dieses Gefühl schmerzt. Dieses Ausgeliefertsein.
Wir im hy-Team rücken seither noch enger zusammen, stärken uns gegenseitig und schöpfen gemeinsam neue Kraft. Kraft und Motivation, um den betroffenen Menschen in der Ukraine, unseren Freunden, Kollegen und Nachbarn, zu helfen.
Nach sehr emotionalen Gesprächen in unserer Start-in-die-Woche-Runde mit dem gesamten Team war uns klar, ein “Back-to-Business”, “Back-to-Normal” ist unmöglich, psychisch nicht zu ertragen. Da kam die Idee auf, unsere Expertise, unser Netzwerk zu nutzen, um schnell und unkompliziert zu helfen. Ohne viele Worte direkt Taten folgen lassen.
Wir erfinden das Rad nicht neu, sondern bringen die vielen unzähligen, großartigen Initiativen, die es hier in Deutschland bereits gibt oder gerade entstehen, zusammen und geben ihnen Sichtbarkeit und Reichweite, um schnell und unkompliziert handeln und helfen zu können – und um zu verhindern, dass sie in der Informationsflut der sozialen Medien untergehen. #jetzthelfen bietet einen dauerhaften Ort, der alle Initiativen und Hilfsbemühungen sichtbar macht. Für alle, die jetzt helfen möchten.
#jetzthelfen ist ein persönlicher Herzensbeitrag unseres Teams.
Alle, die mitmachen und ihren Beitrag leisten möchten, in welcher Form auch immer, sind willkommen – melde Dich mit Fragen, Ideen und Anregungen via info@jetzt-helfen.com.
Charlotte, Danny, David, Julian, Julius und Sophie
